Ein professionelles Fehlzeitenmanagement (FZM) hat zum Ziel, krankheits- und unfallbedingte Fehlzeiten zu reduzieren. Es beinhaltet das Einführen eines definierten Prozesses mit klaren Zuständigkeiten und systematisch durchgeführten Gesprächen. Bei jeder Fehlzeit und Auffälligkeiten wird hingeschaut, wertschätzend darüber gesprochen und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Zusätzlich werden ein Datenmanagement eingeführt und Schnittstellen zu Unterstützungsangeboten festgelegt.
Basis für eine erfolgreiche Einführung ist das klare Commitment der Geschäftsleitung die Fehlzeitensituation anzugehen und die Mitarbeitenden ernst zu nehmen sowie bei Problemen zu unterstützen.
Ihr Ansprechpartner für Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
ARTISET Securit - Mit Sicherheit eine gute Lösung