Dokumente der Rezertifizierung

ABL INSOS 2021_3

Bericht Traegerschaften Branchenloesungen INSOS SECURIT_2

RB 2021 INSOS SECURIT 210630 EXCEL

RB 2021 INSOS SECURIT 210630 PDF

 

Dokumente des Handbuch

00_INSOS_AH1_Verzeichnis_relevante_Dokumente_22

00_INSOS_AH2_Aktivitaeten_Uebersicht_22

00_INSOS_Konzept_22

01_INSOS_Leitbild_und_Ziele_22

02_INSOS_AH1_Stellenbeschreibung_KOPAS_22

02_INSOS_AH2_Muster_Sicherheitsorganisation_22

02_INSOS_AH3_Mitarbeitervertretung_22

02_INSOS_AH4_Arbeitsgruppe_AS+GS_22

02_INSOS_AH5_Muster_Sicherheitsorganigramm_22

02_INSOS_AH6_Merkblatt Aufbau Sicherheitsorganisation 22

02_INSOS_Sicherheitsorganisation_22

03_INSOS_AH1_Einfuehrung_neue_Mitarbeitende_22

03_INSOS_AH2_Schulungsnachweis_22

03_INSOS_AH3_Ausbildungs-_und_Instruktionsplan_22

03_INSOS_AH4_ASGS Grundwissen für Vorgesetzte Teil 1_22

03_INSOS_AH5_ASGS Grundwissen für Vorgesetzte Teil 2_22

03_INSOS_AH6_ASGS Grundwissen für Mitarbeitende_22

03_INSOS_Ausbildung_22

04_INSOS_AH1_Musterregeln_22

04_INSOS_AH2_Sicherheitsregeln_Stapler_22

04_INSOS_AH3_Sicherheitsregeln_Personen-_und_Warentransport_22

04_INSOS_AH4_Regelung_Fahrerlaubnis_Personal_22

04_INSOS_AH5_Sicherheitsregeln_Verwendung_und_Lagerung_gefaehrliche_Stoffe_22

04_INSOS_AH6_Abnahmecheckliste_für_Arbeitsmittel_22

04_INSOS_AH7_Sicherheitsregeln_Instandhaltung_22

04_INSOS_AH8_Vorlage_Wartungsplan_22

04_INSOS_AH9_Hygieneplan_22

04_INSOS_AH10_Formular_Hygieneplan_22

04_INSOS_AH11_Sicherheitsregeln_für_Fremdfirmen_22

04_INSOS_AH12_Alleinarbeit_22

04_INSOS_AH13_Blutuebertragbare_Krankheiten_22

04_INSOS_AH14_Regeln Freizeit-_Aussenaktivitäten_22

04_INSOS_Sicherheitsregeln_22

05_INSOS_AH1_Unfall-_und_Ereignisabklaerung_22

05_INSOS_Gefaehrdungsermittlung_22

06_INSOS_AH1_Vorlage_Massnahmenplan_22

06_INSOS_Massnahmenplanung_22

07_INSOS_AH1_Muster_Verhalten_im_Notfall_22

07_INSOS_AH2_Muster_Kennzeichen_22

07_INSOS_AH3_Brandschutz_22

07_INSOS_Notfallorganisation_22

08_INSOS_Mitwirkung_22

09_INSOS_AH1_Arbeitszeiten_22

09_INSOS_AH2_Mutterschutz_Hintergrundinformationen_22

09_INSOS_AH3_Mutterschutz_Info_Mitarbeiterin_22

09_INSOS_AH4a_Mutterschutz_Checkliste_Allgemein_22

09_INSOS_AH4b_Mutterschutz_CL_Administration_22

09_INSOS_AH4c_Mutterschutz_CL_Hauswirtschaft_22

09_INSOS_AH4d_Mutterschutz_CL_Betreuung_22

09_INSOS_AH4e_Mutterschutz_CL_Pflege_22

09_INSOS_AH4f_Mutterschutz_CL_Technischer_Dienst_22

09_INSOS_AH4g_Mutterschutz_CL_Gastronomie_22

09_INSOS_Gesundheitsschutz_22

10_INSOS_AH1_Ueberpruefung_Jahresaktivitaeten_22

10_INSOS_Controlling_22

 

Checklisten Gefährdungsermittlung

Checklisten INSOS Arbeiten im Freien Garten Umgebung_1

Checklisten INSOS Arbeiten mit Kettensäge_Motorsäge_1

Checklisten INSOS Landwirtschaft Obst und Gemüsebau_1

Checklisten INSOS Landwirtschaft Tierhaltung_1

Checklisten INSOS Schneeräumung_1.docx

Checklisten INSOS Transportarbeiten mit SchlepperTraktor 1

Checklisten INSOS Werkstätten Holz

Checklisten INSOS Werkstätten Metall

GEM_CL_Artiset_22

 

Mesdames et Messieurs,

Les absences pour des raisons de santé augmentent-elles au sein de votre entreprise? Si c’est le cas, relevez activement ce défi! Les absences fréquentes mettent à dure épreuve les équipes de travail, réduisent la productivité et augmentent les coûts de l’entreprise.
Concernant votre système de gestion des absences, INSOS SECURIT vous soutien avec des offres adaptées.


Vous trouverez nos offres pour optimiser la gestion des absences systématique.

 

Webinair – Principes de bases

Apprenez comment gérer les absences de manière proactive et systématique :

  • Eléments constitutifs d’une gestion systématique des absences
  • Les facteurs de succès dans l’introduction et la mise en œuvre
  • Le rôle des responsables hiérarchiques
  • Exemples pratiques de la procédure et des responsabilités
  • Durée 90 minutes et 15 minutes de préparation avec un e-learning.

 

Bitte wählen Sie einen Kurs
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Felder mit (*) sind obligatorische Eingaben

 

Webinaire d’approfondissement

Module 1 « Approfondissement de la gestion des absences et JEDEX »

  • Vérification du système de gestion des absences
  • Meilleures pratiques et idées quant à l’optimisation
  • Procédure et possibilités pour les absences de longue durée ou celles imminentes
  • Echange commun

Module 2 « Cas individuels et JEDEX

  • Brève tâche préparatoire
  • Conseils pour gérer les cas individuels spécifiques et difficiles
  • Inputs et assistance
  • Echange commun

Durée : 90 minutes par module, 210 minutes si vous vous incrivez aux 2 modules dans la même journée

 

Bitte wählen Sie einen Kurs
Bitte wählen Sie ein Datum für das zweite Modul.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Felder mit (*) sind obligatorische Eingaben

 

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Felder mit (*) sind obligatorische Eingaben

Sekretariat der Branchenlösung ARTISET SECURIT

AEH Zentrum für Arbeitsmedizin
Ergonomie und Hygiene AG
Militärstrasse 76
8004 Zürich
Tel 044 / 240 55 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

ARTISET-Hauptsitz in Bern

Zieglerstrasse 53
3007 Bern
Tel. 031 385 33 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!